Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "videoschitt" werden angezeigt.

k9copy

Um DVDs mit k9copy zu rippen und zu encodieren: Unter Eingabe die Quelle wählen, entweder ein zuvor geriptes ISO-Image oder ein Laufwerk (momentan /dev/sr0) Als Ziel ein Iso-Image angeben oder Mpeg4-encoding MPEG4: Das größte (in MBytes) Titelset wählen, dort die gewünschten Kapitel (oder alle) Encoder ( im MPEG4-Encoding Options-Fenster rechts oben) ffmpeg wählen, dann kann man im Kapitel auch mehr als eine Sprache angeben, die sich später im VLC-Mediaplayer auswählen lassen. Als Codec funktionierte x264 recht gut. Als Dateigröße waren 700MB von mäßiger aber brauchbarer Qualität. Cropping anklicken, vorspulen und auf erkennen klicken, um den Bildauschschnitt zu beschneiden (sonst kodiert man die schwarzen Bildränder die ganze Zeit mit). Beim Audio-Tab habe ich copy belassen. UPDATE 16.7.2010: Beim Audio-Tab führt copy zu einer Fehlermeldung, jede andere Option (MP3,Vorbis,AAC) scheint zu funktionieren) Untertitel: mit mencoder liessen sich untertitel auswählen, allerdings wurden die ...

Bluescreen Greenscreen

Gibt es Videoschnitt Software die Verfahren wie Bluescreen oder Greenscreen unterstützt um einen Hintergrund auszustanzen und durch ein Standbild oder ein zweites Video/Animation zu ersetzen? Volker Schauff wrote in news:ctm9d81@news.t-online.com: > Der Tip schlechthin dafür dürfte Premiere Elements sein, das mit der > teuren, zuverlässigen und sehr genauen Premiere-Pro-Engine (und > Oberfläche) arbeitet, kaum abgespeckt ist, ... aber nur 100 Euro kostet. Je nach dauer die man damit Arbeiten möchte, lohnt sich auch immer eine Trail Version von Premiere Pro, die man 1 Monat lang Testen kann. Die Zeit reicht für kleinere Projekte mit unter schon aus. softare: http://www.zs4.net/news