Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "virtualbox" werden angezeigt.

Virtualbox Festplatten Image sichern

VBoxManage clonevdi /data/virtualbox/mandos.vdi /data/virtualbox/mandos-2010-07-25.vdi Wie finde ich heraus, wo sich das Image befindet? Datei->Manager für virtuelle Medien oder In VirtualBox auf die zu sichernde Maschine klicken -> Ändern -> Festplatten, in der Rollover-Infobox, oder -> Festplatte Auswählen (3. Symbol v. o.) unter Ort (unten) Wichtig: ganze Pfade verwenden! sonst gibt es als Fehlermeldung etwas wie: clonevdi mandos.vdi mandos-2010-07-25.vdi VirtualBox Command Line Management Interface Version 3.0.12 (C) 2005-2009 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved. ERROR: Cannot register the hard disk '/data/virtualbox/mandos.vdi' with UUID {61aeb8fe-d65a-4ff9-3fa7-4ddd7a076cca} because a hard disk '/data/virtualbox/mandos.vdi' with UUID {61aeb8fe-d65a-4ff9-3fa7-4ddd7a076cca} already exists in the media registry ('/home/apaus/.VirtualBox/VirtualBox.xml') Details: code NS_ERROR_INVALID_ARG (0x80070057), component VirtualBox, interface IVirtua...

usb in der virtual box

Um der Virtualbox Zugriff auf alle USB-Geräte zur Verfügung zu stellen, scheinen zwei Schritte nötig zu sein (mglw. auch nur einer, aber nach beiden Schritten hats funktioniert) 1.) Veränderung der fstab none /proc/bus/usb usbfs devgid= ,devmode=664 0 0 2.) Filter definieren 3.) (entscheidend) Benutzer der Gruppe vbox hinzufügen

Fritz!Fax

ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/ runtergeladen, und in der virtualbox installiert Netzwerkadapter der virtuellen Box auf Hostinterface geändert. Funktioniert im Prinzip manchmal, manchmal aber nicht... Fehlerquelle und Lösung : Ich gehe mal davon aus daß du FritzFax im Autostart hast. Wenn das so ist, kann es vorkommen daß FritzFax vor der Erkennung der Fritzbox gestartet wird und somit die Capi noch nicht erkannt wird. Abhilfe: C:\Programme\FRITZ!fax\FriFax32.exe -a Mit dem Anhang -a wird dies verhindert. FritzFax startet ohne Fehlermeldung. _________________ Bemerkung: das -a muss außerhalb eventueller Anführungsstrichel des "Ziels" der Windows-Verknüpfung. Und: es darf immer nur ein Computer Fritz!Fax gestartet haben, sonst funktionierts nicht. Eventueller muss mit #96*3* der Capi-Dienst gestartet werden.

VirtualBox HostButton-Kombinationen

Irgendwie habe ich nirgendwo die Host-Button Tastenkombinationen gefunden. (Insbesondere die Fullscreen-Tastenkombination habe ich gesucht) Hier die Liste, die per TryAndError herausgefunden habe: Host (normw. rechte Strg-Taste) alleine: nächste Taste wird an den Host (linux) gesandt, nicht an den Gast (Windows) + f: Fullscreen on/off + s: Sicherungspunkt erstellen + q: quit (virtualbox verlassen) + l: seamless Dingsda: Gast(Windows-) Fenster werden in die Linux Fensteroberfläche eingeblendet.