Blogger: WAPLog - Post erstellen
4.16.3 Kopieren der Dateien mit
wgetWenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die Dateien auf einem Rechner mit
aptaus dem Netz zu kopieren, können Sie alternativ auch das Programmwgetbenutzen. Dieses ist nicht Teil der Debian GNU/Linux-Basisinstallation, Sie müssen also zunächst das Paket installieren.
wgetdient zum Kopieren von Webseiten inklusive der dazugehörigen Grafiken und eventueller weiterer mit dieser Seite verlinkter Seiten. Wir werdenwgetaber zum gezielten Kopieren der benötigten Debian Pakete von einem Server benutzen.Sie können die Pakete mittels
wgetkopieren, indem Sieapt-getmit der Option--print-urisdazu benutzen, eine Liste der benötigten Pakete mit der kompletten URL fürwgetzu erzeugen.Entgegen dem eben vorgestellten Beispiel brauchen Sie hier keine extra Konfigurationsdateien (außer natürlich der Datei
/etc/apt/sources.list, die vonaptbenötigt wird). Führen Sie die folgenden Kommandos auf dem Rechner aus, auf dem die Pakete später installiert werden sollen.apt-get update
apt-get -qq --print-uris dist-upgrade > uris
awk '{print "wget -O " $2 " " $1}' <> /medium/wget-scriptDrücken Sie „n“ nach dem ersten Kommando und prüfen Sie, ob die Auswahl korrekt ist. Die benötigten Pakete wurden nun zur späteren Installation markiert. In der zweiten Zeile wird mit
apt-getund den entsprechenden Optionen eine Liste der zu installierenden Pakete erzeugt und in die Dateiurisgeschrieben. Das letzte Kommando ergänzt die Liste der Pakete um die nötigen Aufrufe des Kommandoswget.Die Datei
/medium/wget-scriptenthält nun eine Liste mit Kommandos, die die benötigten Pakete aus dem Netz holen. Sie können dieses jetzt auf dem Medium ausführen:
cd /medium
sh -x ./wget-scriptHierbei ist es unerheblich, ob das Transportmedium sich noch in dem Rechner befindet, auf dem die Pakete installiert werden sollen (was keinen Sinn machen würde, Sie könnten sich den Umweg über
wgetdann sparen), oder ob Sie das Medium in einem Rechner mit einer besseren Netzanbindung anmelden und dort das Skript ausführen. Die Pakete werden lediglich auf das Medium übertragen und nicht installiert.Wenn alle Dateien übertragen wurden, können Sie das Medium zu Ihrem Zielrechner transportieren und die Pakete mit folgendem Kommando installieren:
apt-get -o dir::cache::archives="/medium/" dist-upgrade
zitieret von http://debiananwenderhandbuch.de/apt-offline.html
s.a. https://help.ubuntu.com/community/AptGet/Offline/PrintUris
Kommentare